Bitte beachten Sie:
Diese Seite wird nicht mehr gepflegt. Alle Informationen der Pfarrei St. Medardus Lüdenscheid finden Sie unter
www.st-medardus.org
Wenn Sie nur Informationen zur Gemeinde St. Joseph und Medardus suchen, kommen Sie unter
http://www.st-medardus.org/JuM.php
schneller zum Ziel.
Was gibt's Neues?
21. / 22.09.2019
Gelungenes Gemeindefest
Das Wetter meinte es dieses Jahr gut mit uns: sonnig und warm war's. Das lockte viele Lüdenscheider zum diesjährige Gemeindefest zum Sauerfeld. Samstagnachmittag startete das Fest
mit einer Andacht zwischen den Ständen. Anschließend öffneten die Buden und die Besucher - anfänglich noch wenige, aber im Verlauf des Abends gab es fast keine
Stehplätze mehr - freuten sich über Speisen und Getränke. Im Gemeindehaus spielte ab 20.30 Uhr die Band Ohne Yoko und sofort war der Saal gut gefüllt. Kurze
Unterbrechung um 22 Uhr, denn dann wurden die Preise der großen Tombola verlost.
(Lüdenscheider Nachrichten vom 24.09.2019)
Der Sonntag begann mit einem Hochamt. Dann strömten die Besucher aus der Kirche und von überall her auf den Festplatz. Stöbern am Bücherbasar, informieren beim
Guatemala-Togo-Kreis, ein paar Präsente am Blumenstand kaufen und selbstverständlich Speis und Trank genießen - so ging es den ganzen Tag. Dann öffnete die Kuchentheke.
Im Gemeindehaus roch es nach Kaffee und an den Tischen wurden die neuesten Neuigkeiten ausgetauscht. Für die Kleinen gab es auf der Spielwiese viel zu tun.
Am Endes des Tages freute sich Roland Beck und sein Team über das erfolgreiche Fest. "So kann es jedes Jahr werden. Dann weiß man, wofür man die vielen Tage geschuftet hat!"
Rückblick
06.01.2019
Die Sternsinger ziehen wieder durch die Gemeinde. Dem Stern folgend besuchen sie Häuser und Wohnungen und segnen die Bewohner und ihre Behausungen. C+M+B 2019 zieren wieder viele
Türen. In der Sonntagsmesse in St. Joseph und Medardus sangen sie ihren Segen über die ganze Gemeinde. Die Kirchenbesucher dankten den Jungen und Mädchen mit einem großen Applaus.
Das Geld, das sie auf ihrem Weg sammeln, kommt dieses Jahr armen und behinderten Kindern in Peru zugute.
Herzlichen Dank an alle Sternsinger und ihre Begleiter!
08. / 09.12.2018
Nein, in den Buden beim Weihnachtsmarkt rund um die Erlöserkirche möchte man an diesem Wochenende nicht stehen - es regnet ohne Ende, und der Wind dazu ... Doch im
Gemeindehaus St. Joseph und Medardus ist es gemütlich warm und trocken. Deshalb trifft man viele Menschen dort mit einem Glas Glühwein oder einer Flasche Weihnachtsbier
beim Plauschen an. Die Organisatoren haben sich viel Mühe gegeben. Für alles ist gesorgt.
Mehr ...
24.11.2018
In einem Monat ist Heiligabend - Grund genug, sich einmal wieder um gute Bücher zu kümmern. Das dachten sich auch mehr als 50 Männerund Frauen, die der Einladung
der Gemeindebücherei St. Joseph und Medardus zu einem Literaturfrühstück gefolgt sind. Die Tische waren gedeckt, die Auswahl am Frühstücksbuffet war
reichhaltig, so dass erst einmal der körperlichen Nahrung zugesprochen wurde, bevor die geistige zu ihrem Recht kam.
Mehr ...
10.10.2018
Türkische Frauen haben gemeinsam mit den Frauen der kfd am Mittwoch gemeinsam gekocht und gegessen. Da dieses Mal die Frauen der kfd eingeladen haben, wurden deutsche Rezepte
verwirklicht: Gemüsesuppe, Salat, Reibepfannkuchen mit Apfelmus, Quarkspeise mit Sauerkirschen und Pumpernickel sowie Apfelkuchen. Neben dem guten Essen wurde gefachsimpelt, wobei man
sich näher kennenlernte. Der Nachmittag verging wie im Flug - Wiederholung nicht ausgeschlossen ...
15. / 16.09.2018
Petrus meinte es dieses Jahr gut mit uns: Sonnenschein und angenehme Temperaturen lockten wieder viele zum Gemeindefest am Sauerfeld. Darüber freuten sich die
Verantwortlichen unter der Regie von Roland Beck, denn für das Gelingen hatten sie viel Zeit investiert.
Das Fest begann mit einer kurzen Andacht, geleitet von Gemeindereferentin Mechthild Börger. Der Geruch von Spanferkel, Würstchen und gebratenen Pilzen strich
über den Platz und machte viele Münder wässrig. Mehr und viele Fotos ...
09.06.2018
Gemeindewallfahrt nach Frankfurt
Wer hätte gedacht, dass sich ausgerechnet Frankfurt als Wallfahrtsort eignet? "Es ist eine säkulare, weltliche Stadt, mit Business und Banken, aber durch die
Hintertür kommt die Religion herein," sagte uns Bruder Christophorus, einer der sieben Kapuziner der Liebfrauenkirche im Herzen der Stadt. "Alle Religionen sind hier
vertreten - es ist eine große Vielfalt. Jeden Tag brennen in unserer Kerzenkapelle rund 1800 Kerzen. Mehr ...
19.05.2018
Die Lüdenscheider Nachrichten berichten in ihrer Samstagsausgabe vom Treffen der Gruppe 58+.
25.03.2018
Palmweihe auf dem Königsplatz
Dichtgedängt stehen die Gläubigen auf dem Königsplatz, Palmzweige und gebundene Gestecke in den Händen. Sie warten auf die Segnung am Palmsonntag durch Pfarrer
Andreas Rose. Nach einer Lesung und der Segnung der Zweige begibt sich die kurze Prozession um die Kirche herum in das Gotteshaus. Die Heilige Messe wird durch den Kirchenchor gestaltet.
![]() |
![]() |
![]() |
25.03.2018
Filmabend in St. Joseph und Medardus
Der Glaubenskreis zeigte am Palmsonntag den Film Als Paul über das Meer kam. Die Resonanz war sehr gut: mehr als 50 Zuschauer, darunter vier Emigranten aus Eritrea, schauten sich
den Film über einen Flüchtling aus Kamerun an. Die Flucht über das Mittelmeer berührte die Zuschauer.
Der Glaubenskreis wird nach den großen Ferien den nächsten Film anbieten.

Feierliche Einführung der neuen Messdienerin
Die neue Messdienerin Amelie Hesse wurde im Hochamt durch Pfarrer Andreas Rose und Patrick Kutal feierlich in ihr neues Amt eingeführt. "Damit ich näher bei Gott bin" war ihre Begründung, den Dienst am Altar aufzunehmen. Wir wünschen ihr Gottes Segen für ihre besondere Aufgabe.